Bessere Luft, weniger Lärm, mehr Lebensqualität
Mobilität für Menschen gestalten
Eine Zukunft, in der wir alle uns jederzeit nachhaltig und klimaneutral fortbewegen – das wünschen wir uns für NRW. Zeit für Alternativen zur autozentrierten Denkweise. Erfahren Sie, wie Sie die Mobilitätswende in Ihrer Kommune gestalten können und wie Sie mit Ihrer Kommune davon profitieren können.
News
DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert
Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.
EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden
Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.
Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks
Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.

13.05.2025
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Kinder und Jugendliche
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG! Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Schulstraßen als ein Instrument

13.05.2025
| Online
Verkehrsplanung
Die StVO- und VwV-StVO-Novelle - Praxistaugliche Hilfestellungen für den kommunalen Alltag

16.05.2025
| Herne
Vernetzte Mobilität | Kommunalpolitik | Mikromobilität
Workshop zur Mikromobilität, Energie und Ladeinfrastruktur

20.05.2025
| Dortmund
Kommunales Mobilitätsmanagement | Stadt- und Dorfentwicklung | Verkehrsplanung | Stadt-Terrassen
Vernetzungstreffen | Fünf Jahre Stadt-Terrassen in NRW

28.05.2025
| Online via WebEx
Kommunales Mobilitätsmanagement | Klimaschutz
ZKA Spotlight | Klimaanpassung in kleinen Kommunen: Mit wenig Ressourcen viel bewegen

02.06.2025
| Online
Kommunales Mobilitätsmanagement | Kommunikation | Kommunalpolitik
Fachgruppe | Kommunalpolitik: Wie spreche ich mit der Politik?

04.06.2025
| Gelsenkirchen
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Kinder und Jugendliche
Fachgruppe | Mobilität für alle: Kinder- und Jugendbeteiligung im Fokus

05.06.2025
| Online
Stadt- und Dorfentwicklung | Wohnen und Mobilität
4. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - digitales Vormodul

24.06.2025
- 26.06.2025 | Münster
Stadt- und Dorfentwicklung
4. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - Modul 1

03.07.2025
| Herne
Kommunales Mobilitätsmanagement
Save the Date: 10 Jahre Zukunftsnetz Mobilität NRW

08.07.2025
- 10.07.2025 | Bochum
Stadt- und Dorfentwicklung
4. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - Modul 2

09.09.2025
- 11.09.2025 | Essen
Kommunales Mobilitätsmanagement
17. Lehrgang KOMM - Modul 1

28.10.2025
| Online
Wirtschaft und Betriebe | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 1

29.10.2025
| Online
Wirtschaft und Betriebe | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 2

30.10.2025
| Online
Wirtschaft und Betriebe | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 3

04.11.2025
| Essen
Wirtschaft und Betriebe | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 4

05.11.2025
| Essen
Wirtschaft und Betriebe | BMM
10. Fortbildung | BMM - Modul 5

18.11.2025
| Online
Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement | Kinder und Jugendliche | Verkehrszähmer
Webseminar für Lehrkräfte: Das Verkehrszähmer-Programm

25.11.2025
- 27.11.2025 | Köln
Kommunales Mobilitätsmanagement
17. Lehrgang KOMM - Modul 2

03.02.2026
- 05.02.2026 | Münster
Kommunales Mobilitätsmanagement